Naturheilkunde für Hunde
Die Natur bietet so viele wunderbare Möglichkeiten,
den Hund physisch und psychisch zu unterstützen.
Wir können diese Möglichkeiten bei allerlei
Situationen und in vielerlei Varianten einsetzen.
Von A wie Alltagsstress bis Z wie Zufriedenheit.
Hilfe für Hunde
In der langen Zeit in welcher ich nun schon allerlei Menschen und
die verschiedensten Hundecharaktere kennengelernt habe und sie auf so vielen unterschiedlichen Wegen begleiten durfte,
ist für mich die Quintessenz folgende:
Ein guter Hundeführer beachtet folgende Aspekte:
Respekt, Vertrauen, Sicherheit,
Klarheit in Kommunikation & Regeln,
Individualität,Toleranz, Ruhe, Geduld
positive Bestärkung, Freude, passendes Futter und
ausreichende physische und psychische Auslastung.
Für jedes Mensch- & Hund Team gibt es einen individuellen Weg,
gemeinsam durch die Welt zu gehen.
"Meine Lieblingsthemen"
Futter, Kräuter & Co
Das Kräuter & Heil-Pflanzen ABC
Wie können welche Kräuter/ Pflanzen, pflanzliche Produkte und Anwendungen
den Hund sinnvoll unterstützen.
Wie wirken sie und wie werden sie richtig angewendet.
( z.B. getrocknete Kräuter, Mazerate,Tinkturen, Umschläge,Tee uvm.)
Die natürliche Hausapotheke für den Hund.
Welche Art der Ernährung benötigt der jeweilige Hund?
Ernährungsberatung rund um das Thema Kräuter, pflanzliche Produkte & Futter
ohne Konservierungsmittel, künstlichem Aroma, Lock - und Füllstoffen,
dafür aber mit qualitativ hochwertigen, artgerechten, bedürfnissorientierten Inhalten.
( Einzelberatung/ Workshops/ Seminare)
Erlebnistour durch den Wald-
Entspannung für jagdlich sehr motivierte Hunde & ihre Begleiter.
"Shinrin yoku"* Die japanische Kunst des Waldbadens.
Eine wundervolle Möglichkeit den Spaziergang in der Natur neu zu definieren und anstatt mit Stress und Unruhe wieder gemeinsam und entspannt die Natur erleben zu können.
(Angeleitete Übungen / Spaziergänge für das Mensch & Hund Team.
Erläuterung der Thematiken:
Jagdtrieb-Ablauf der einzelnen Sequenzen, Stressresilienz, Angst- Aggression, Impulskontrolle).
"Der entspannte Mensch und der gelassene Hund"
Ängstliche & negativ gestresste Hunde
wieder ins Gleichgewicht bringen zu können.
Die Unterstützung von Kräutern, pflanzlichen Produkten und verschiedenen
Übungen können den Abbau von Unruhe und negativem Stress
beim Hund ermöglichen.
Welche Naturheil-/ Erziehungsmethoden können hier beim Hund und welche Übungen beim Menschen sinnvoll unterstützend angewendet werden.
Erläuterung des Wie & Warum und Wofür !!!
(Erläuterung der Thematiken: negativer Stress- Stressresilienz, Angst- Aggression, Impulskontrolle, Unsicherheit, erlernte Hilflosigkeit usw.)
Eine ganzheitliche Betrachtung der Situation
&
eine sorgfältige Analyse ist unabdingbar.
"Es dauert so lang wie es dauert"
Wir bieten Ihnen und Ihrem Vierbeiner
Einzelberatung, Sozialgruppen
& Social Walks.
An meiner Seite stehen verschiedenen Hundetrainer, Tierärzte u.a. mit dem Zusatz der Verhaltenskunde, Heilpraktiker, Heilpflanzen- und kräuterkundige Menschen.* zusätzliche Infos s. Impressum.